BioMar forciert die nächste Generation von Futtersystemen für RAS

Auf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung im Bereich Futtermittel in Kreislaufsystemen hat sich BioMar nun dafür entschieden, den Schwerpunkt verstärkt auf Lösungen für die Futtermittelherstellung in diesem Segment zu legen. BioMar erklärt, dass in der landbasierten Zucht mit noch moderneren Futterlösungen die Effizienz und die Betriebssicherheit verbessert werden können.

Seit Jahrzehnten zählt BioMar zu den Impulsgebern bei der Entwicklung von Produkten für Kreislaufanlagen (RAS). Als Reaktion auf das zunehmende Bewusstsein, wie sich die landbasierte Zucht auf die Wasserqualität von Bächen und Flüssen auswirkt, begann BioMar bereits Ende der 80er Jahre mit der Entwicklung des Produktsortiments ORBIT. Heute umfasst dieses Produktsortiment darüber hinaus leistungsstarke Produkte für die landbasierte Lachszucht.

 

„RAS ist ein aufstrebendes Segment innerhalb der Aquakulturbranche, und es besteht auch weiterhin noch Wachstumspotenzial. Die eingesetzten hochmodernen Technologien erfordern ausgereifte Futtermittelkonzepte und Zuchtmethoden, um eine starke Leistung zu erzielen“, erklärt Carlos Diaz, CEO der BioMar-Gruppe und ergänzt:

„Als strategische Initiative haben wir alle unsere RAS-Spezialisten in eine globale Projektgruppe integriert. Sie arbeiten gemeinsam mit internationalen und lokalen Kunden daran, die Entwicklung der nächsten Generation von Futtermittellösungen für RAS zu beschleunigen. Wir stützen uns auf ein äußerst starkes Fundament und sind seit vielen Jahren führend im RAS-Segment. Die zukünftige Entwicklung erfordert jedoch, dass wir noch spezialisiertere Produkte auf den Markt bringen, die in unterschiedlichen Geographien eingesetzt werden können.“

 

BioMar verfolgt das strategische Ziel, seinem Unternehmenszweck, Innovator in einer effizienten und nachhaltigen globalen Aquakultur zu sein, gerecht zu werden:

 

„Schon bald werden wir neue Produkte auf den Markt bringen. Zu den wichtigsten Zielen dieser Projektgruppe gehört es, sicherzustellen, dass wir zur vollständigen Erschließung des Potenzials landbasierter Züchtung beitragen. Um eine nachhaltige Zukunft im Lebensmittelbereich zu schaffen, müssen wir in der Branche gemeinsam eine Verdoppelung unserer Produktionskapazität erreichen, ohne die Auswirkungen auf die Umwelt, den Wildfisch und die Landwirtschaft zu erhöhen. Das ist eine Herausforderung, die wir gemeinsam angehen müssen. Wir alle tragen die Verantwortung für die Erschließung von Ressourcen und die Verbesserung der Zusammenarbeit“, so Carlos Diaz abschließend.

 

Alle Mitglieder der Projektgruppe wurden auf der Grundlage lokaler und internationaler Erfahrungen im RAS ausgewählt. Alle sind für ihre Sachkenntnis bekannt. Sie verfügen über 15 bis 25 Jahre Erfahrung in der Aquakultur als Produktentwickler und verlässliche Ansprechpartner für Kunden auf der ganzen Welt.

 

 

UM WEITERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN:

 

CEO, BioMar Group

Carlos Diaz

cdiaz@biomar.com

 

Director, Global HR and Corporate Communication

Sif Rishoej

sri@biomar.com