Höhere Flexibilität, Qualität und Performance

25 % mehr Produktionskapazität für mehr Flexibilität, noch bessere Qualität und Performance des europaweit führenden Fischfutters. Fischzüchter werden von der geplanten zusätzlichen Produktionslinie von BioMar in seiner Fabrik in Dänemark wesentlich profitieren, meint Anders Brandt-Clausen, der Managing Director von BioMar Dänemark.

Im Frühling 2018 kündigte BioMar eine Investition von 90 Mio. Dänischen Kronen für seine Fabrikerweiterung in Brande, Dänemark, an. Laut Anders Brandt-Clausen, Managing Director von BioMar Dänemark, werden sowohl Fischzüchter als auch BioMar auf vielerlei Art von dieser Investition in eine bereits gut funktionierende Fabrik profitieren.

- Die BioMar Group hat seit ihrer Gründung im Jahr 1962 ihren Sitz hier in Dänemark.  Seither produzieren wir hochwertiges, hochleistungsfähiges Fischfutter, wobei wir ständig Grenzen überwinden, wenn es um unsere Fähigkeiten in puncto Performance und Qualität unseres Futters geht, sagte Anders Brandt-Clausen.                   

- Wir befinden uns nun ein einer Situation, in der unser Kundenstamm wirklich groß ist und weiter wächst. Die Anzahl unserer Kunden nimmt zu, weil Aquakultur die Antwort bietet, wie Fische in Zukunft auf nachhaltige Weise gezüchtet werden.

- Wir müssen auf die Tatsache reagieren, dass unsere Fabrik allmählich die Grenze ihrer Produktionskapazität von 120.000 Tonnen erreicht.  Mit dieser Investition können wir sie auf 150.000 Tonnen steigern. Und wir werden uns an das Wachstum anpassen können.

- Wir werden gegenüber unseren Kunden allgemein flexibler sein können. Wir werden in der Lage sein, drei Produktionslinien gleichzeitig zu betreiben. Und da wir in einen Extruder für Brutfutter investieren, können wir auch gewährleisten, dass die Qualität und Performance unserer Brutfutterprodukte sogar noch besser werden. Wir werden in der Lage sein, unsere marktführende Serie von Brutfutter - unser INICIO Plus - auf eine neue Ebene zu bringen.

- Unsere Schwestergesellschaften, die Fabriken innerhalb der BioMar Group, erhalten dieses hochleistungsfähige Brutfutter von der Fabrik in Brande. Auf diese Weise wird es ihnen auch möglich sein, ihren Kunden neue Produktserien und bessere Produkte zu liefern.

Die Fabrik hat eine Vorreiterrolle in Sachen Entwicklung und Produktion von RAS-Futter inne und genießt für ihre Produkte sowie für ihre Fachkenntnisse auf diesem Gebiet hohe Anerkennung. BioMar erklärt, dass die neue Linie einen bedeutenden Fortschritt bei der Weiterentwicklung von RAS-Futter darstellt und zu einer noch größeren Wachstumsleistung und besseren materiellen als auch ernährungstechnischen Qualitätsmerkmalen führen wird.

Der Bau der zusätzlichen Produktionslinie verläuft nach Plan. Anders Brandt-Clausen zufolge ist es keine einfache Aufgabe, eine vorhandene Fabrik mit einer zusätzlichen Produktionslinie auszustatten: - Doch wir haben den Vorgang genau ausgearbeitet und werden im 4. Quartal des Jahres 2019 fertig sein. Hinsichtlich der Brutfutter-Saison in Europa, die im Januar 2020 beginnt, ist dieses Timing perfekt.

- Es geht darum, unseren Kunden gegenüber flexibler sein zu können. Und ihnen noch bessere, innovative Produkte liefern zu können, so Anders Brandt-Clausen.

 

Die neue, dritte Produktionslinie in der dänischen BioMar-Fabrik befindet sich in den vorhandenen Fabrikgebäuden. Dies hat zur Folge, dass eine Panoramaansicht der Fabrik einen riesigen Turmkran beinhaltet, der schwere Bauteile über die Dächer schwingt, um sie endgültig in der neuen Produktionslinie zu positionieren.