BioMar kündigt strategisches R&D-Investment in den Garnelenmarkt an

5. Dezember 2017

Nur zwei Monate nach der Bestätigung der Übernahme des ecuadorianischen Garnelenfutterherstellers Alimentsa, kündigt BioMar heute die Gründung einer neuen Testeinrichtung für Garnelen an.

Das neue Investment bekräftigt die vorigen Ankündigungen von BioMar, dass Hochleistungs- und Funktionsfutter für Garnelen einen wichtigen Anteil am BioMar-Portfolio ausmachen werden. Carlos Diaz, CEO von BioMar, erklärte dazu:

„Dies ist Teil unserer allgemeinen Expansionsstrategie. Im Grunde treffen wir damit die notwendigen Entscheidungen, um eine starke, wettbewerbsfähige und innovative Position im Garnelenmarkt einzunehmen. Das Investment in Ecuador ist das greifbare Ergebnis eines übergeordneten Plans für Innovation bei BioMar. Das globale Forschungs- und Entwicklungsbudget wird für das Jahr 2018 um rund 20 Prozent gesteigert, zusätzlich zu den globalen Mitteln, mit denen die Forschungs- und Entwicklungsabteilung in den letzten Jahren ohnehin ausgestattet wurde.“

Håvard Jorgensen, Global R&D Director, kommentierte die Ankündigung so: „Wir expandieren gerade in weitere neue Geografien und neue Arten. Das erfordert auch eine Steigerung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Unser weltweiter Hauptsitz in Trondheim wird durch unser ATC-Innovations-Netzwerk (ATC = Aquaculture Technology Centre) ergänzt. Zu diesem Netzwerk gehören das ATC Patagonia in Chile, das ATC Nordic mit Einrichtungen in Dänemark und Norwegen und jetzt auch unser ATC in Ecuador. An diesem neuen Standort werden wir uns hauptsächlich auf die Garnelen konzentrieren, um unsere Aufstellung zu stärken und schneller im Markt Fuß zu fassen.“

„Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die innovativsten Futtermittellösungen dann entwickelt werden, wenn das Potenzial des lokalen Marktes mit soliden wissenschaftlichen Methoden befriedigt wird, gefördert durch das führende Know-how von Aquakultur-Einrichtungen auf der ganzen Welt. Ecuador hat sich zu einem der wichtigsten Garnelenproduzenten der Welt entwickelt und hat dabei in vielerlei Hinsicht alternative Wege beschritten. Dies macht das Land zu einem interessanten Standort für die Produktentwicklung“, sagte Carlos Diaz abschließend.

BioMar beliefert schon seit einigen Jahren Kunden auf der ganzen Welt mit Wachstumsfutter für Garnelen von Costa Rica aus und mit Futter für Garnelenlarven von Frankreich aus. In den nächsten Monaten wird das Unternehmen zudem sein Garnelensortiment in China auf den Markt bringen.