Fisch auf Ihrem Teller

Fisch ist eine effiziente Proteinquelle
21. August 2019In der Lebensmittelproduktion zählt die Aquakultur zu den Produktionsformen, die am wenigsten Ressourcen verbrauchen. Fische verbrauchen keine Energie, um gegen die Schwerkraft anzukämpfen. Und da sie wechselwarm sind, verbrauchen sie kaum Energie, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Daher ist Fisch sehr energieeffizient.
Mehr
Weniger ist mehr
20. August 2019Fischzüchter können bessere Ergebnisse erhalten, indem sie weniger Futter verwenden. Das Performance Concept von BioMar ermöglicht die Optimierung von Fischfutter, ohne die Ernährungsbedürfnisse des Fisches und die Zuchtziele zu beeinträchtigen. Das ist nicht nur gut für die Fischzüchter und die Aquakultur insgesamt gesehen, sondern auch für die Umwelt.
Mehr
Eine Branche in ständiger Entwicklung
16. August 2019Die Aquakultur ist die am schnellsten wachsende Branche unter allen großen Lebensmittelsektoren. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Aquakultur aufgrund der Anwendung von innovativem, immer nachhaltigerem Fischfutter deutlich weiterentwickelt.
Mehr
Umwelt-auswirkungen reduzieren
13. August 2019Alles, was wir tun, wirkt sich auf die Umwelt aus, sei es das Fliegen mit Flugzeugen, das Beheizen von Wohnräumen oder die Nahrungsmittelversorgung unserer Familien. Um die globale Erwärmung und Klimaveränderungen abzuschwächen, ist es wichtig, dass wir alle dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern.
Mehr
Sorge um das Leben unter Wasser
9. August 2019Die Fischbestände in den Meeren sind in Gefahr. Wir müssen uns besser um unsere Ozeane kümmern, um die Fischbestände der Weltmeere zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen. BioMar ist bestrebt, das Ziel 14 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu erfüllen, um dazu beizutragen, die Probleme der Weltmeere - wie Überfischung, Biodiversität und verstärkte Küsten-Eutrophierung - zu überwinden.
Mehr