Blog

Entdecken Sie die Welt von BioMar

Fisch auf Ihrem Teller

Background Image

Fisch ist eine effiziente Proteinquelle

In der Lebensmittelproduktion zählt die Aquakultur zu den Produktionsformen, die am wenigsten Ressourcen verbrauchen. Fische verbrauchen keine Energie, um gegen die Schwerkraft anzukämpfen. Und da sie wechselwarm sind, verbrauchen sie kaum Energie, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Daher ist Fisch sehr energieeffizient.

Mehr
Lesen Sie mehr über Fisch ist eine effiziente Proteinquelle
Background Image

Weniger ist mehr

Fischzüchter können bessere Ergebnisse erhalten, indem sie weniger Futter verwenden. Das Performance Concept von BioMar ermöglicht die Optimierung von Fischfutter, ohne die Ernährungsbedürfnisse des Fisches und die Zuchtziele zu beeinträchtigen. Das ist nicht nur gut für die Fischzüchter und die Aquakultur insgesamt gesehen, sondern auch für die Umwelt.

Mehr
Lesen Sie mehr über Weniger ist mehr
Background Image

Eine Branche in ständiger Entwicklung

Die Aquakultur ist die am schnellsten wachsende Branche unter allen großen Lebensmittelsektoren. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Aquakultur aufgrund der Anwendung von innovativem, immer nachhaltigerem Fischfutter deutlich weiterentwickelt.

Mehr
Lesen Sie mehr über Eine Branche in ständiger Entwicklung
Background Image

Umwelt-auswirkungen reduzieren

Alles, was wir tun, wirkt sich auf die Umwelt aus, sei es das Fliegen mit Flugzeugen, das Beheizen von Wohnräumen oder die Nahrungsmittelversorgung unserer Familien. Um die globale Erwärmung und Klimaveränderungen abzuschwächen, ist es wichtig, dass wir alle dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern.

Mehr
Lesen Sie mehr über Umwelt-auswirkungen reduzieren
Background Image

Sorge um das Leben unter Wasser

Die Fischbestände in den Meeren sind in Gefahr. Wir müssen uns besser um unsere Ozeane kümmern, um die Fischbestände der Weltmeere zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen. BioMar ist bestrebt, das Ziel 14 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu erfüllen, um dazu beizutragen, die Probleme der Weltmeere - wie Überfischung, Biodiversität und verstärkte Küsten-Eutrophierung - zu überwinden.

Mehr
Lesen Sie mehr über Sorge um das Leben unter Wasser

Beschaffung und Rohstoffe

Background Image

Nachhaltige Beschaffung von Rohmaterialien

BioMar wendet mehrere Methoden an, um sicherzustellen, dass unsere Rohmaterialien nachhaltig beschafft werden und sicher sind. So führen wir beispielsweise regelmäßige Audits und Risikobewertungen unserer Lieferanten durch, bei denen für jedes Rohmaterial umfassend geprüft wird, ob die Lieferanten die Anforderungen erfüllen.

Mehr
Lesen Sie mehr über Nachhaltige Beschaffung von Rohmaterialien
Background Image

Nachhaltige und verantwortungsbewusste Beschaffung und Lieferung

Für uns bei BioMar ist es äußerst wichtig, unsere Auswirkungen auf Umwelt und die Allgemeinheit zu minimieren. BioMar strebt nicht nur danach, sich selbst in Sachen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft verantwortlich zu verhalten, sondern erwartet dies auch von seinen Lieferanten. Unser Audit-Team für die Anerkennung von Lieferanten (Supplier Approval Audit and Traceability Team, SAAT) sorgt für eine solide, stabile und nachhaltige Lieferkette bei jeder BioMar-Futtermittellieferung an seine Kunden weltweit.

Mehr
Lesen Sie mehr über Nachhaltige und verantwortungsbewusste Beschaffung und Lieferung

Innovatives Fischfutter

Background Image

Mit intensivem Blick auf Nachhaltigkeit setzt BioMar einen neuen Schwerpunkt auf seiner „Blauen Reise“!

Um nachhaltige Entscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, die unterschiedlichen Bereiche zu kennen, in denen Fischfutter kritische Umweltauswirkungen hat. Aus diesem Grund werden die technischen Produktdatenblätter einiger BioMar-Futtermittel in unseren Geschäftsbereichen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) künftig neue Nachhaltigkeitsindikatoren enthalten. Diese Informationen werden Fischzüchter dabei unterstützen, negative Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Mehr
Lesen Sie mehr über Mit intensivem Blick auf Nachhaltigkeit setzt BioMar einen neuen Schwerpunkt auf seiner „Blauen Reise“!
Background Image

Außergewöhnliche Pellets für die Erstfütterung

BioMar führt eine neue Pelletgröße in der INICIO Plus-Produktfamilie ein. Das bei Fischzüchtern beliebte Brutfutter INICIO Plus ist jetzt in einer kleineren Pelletgröße erhältlich und stellt damit eine außergewöhnliche Alternative für die Anfütterung von Brütlingen verschiedener Arten dar.

Mehr
Lesen Sie mehr über Außergewöhnliche Pellets für die Erstfütterung
Background Image

BioMar lanciert seine Ambitionen für 2030

Nach der heutigen Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2020 von BioMar geben wir unsere Ambitionen für 2030 bekannt. Wir geben unserem Planeten und seinen Menschen ein Versprechen mit einer Reihe von ambitionierten Zielen, die dazu beitragen sollen, dass unsere Umwelt regeneriert wird und die Menschheit gedeihen kann. Zwei Schlüsselbereiche konzentrieren sich auf die reduzierten Auswirkungen von Aquakultur-Futtermitteln, während der dritte Bereich den Aufbau von Kapazitäten in unseren Gemeinschaften ermöglicht.

Mehr
Lesen Sie mehr über BioMar lanciert seine Ambitionen für 2030
Background Image

Blue IMPACT ist jetzt in Deutschland und Österreich verfügbar

Das Futterkonzept Blue IMPACT von BioMar konzentriert sich besonders auf die Minimierung der Umweltauswirkungen der Aquakultur. Jetzt werden die Futtermittel des Sortiments auch in kleineren Pelletgrößen angeboten, so dass mehr Forellenzüchter in ganz Europa von diesem Futterkonzept profitieren können.

Mehr
Lesen Sie mehr über Blue IMPACT ist jetzt in Deutschland und Österreich verfügbar
Background Image

EFICO Enviro 920 Advance Winter Edition - für die kalte Zeit

Diesen Winter erhält unser führender Mastfuttertyp für Forellen EFICO Enviro 920 Advance eine extra Vitaminzugabe und ein einzigartiges Krillmehl aus dem Antarktischen Ozean, das im Vergleich mit Standardprodukten ein verbessertes Nährstoffprofil aufweist.

Mehr
Lesen Sie mehr über EFICO Enviro 920 Advance Winter Edition - für die kalte Zeit
Background Image

Der beste Start ins Leben für Salmoniden

LARVIVA ProStart von BioMar, ein revolutionäres Produkt zur Erstfütterung, ist jetzt für Salmoniden erhältlich. LARVIVA ProStart bietet einen Mehrwert in Bezug auf das Fressverhalten im Wasser und eine aktivere Reaktion der Jungfische beim Einsetzen der Fütterung, wodurch die Jungfische robuster und leistungsfähiger werden.

Mehr
Lesen Sie mehr über Der beste Start ins Leben für Salmoniden
Background Image

BioMar forciert die nächste Generation von Futtersystemen für RAS

Auf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung im Bereich Futtermittel in Kreislaufsystemen hat sich BioMar nun dafür entschieden, den Schwerpunkt verstärkt auf Lösungen für die Futtermittelherstellung in diesem Segment zu legen. BioMar erklärt, dass in der landbasierten Zucht mit noch moderneren Futterlösungen die Effizienz und die Betriebssicherheit verbessert werden können.

Mehr
Lesen Sie mehr über BioMar forciert die nächste Generation von Futtersystemen für RAS
Background Image

Bahnbrechendes Konzept für die nächste Fischfutter-Generation

BioMar EMEA führt das P3-Konzept ein und bringt Futterrezepturen einen Schritt weiter: Fischzüchter werden mit Fischfutter versorgt, das mit dem Ziel einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit an variierende Marktsituationen und finale Fischprodukte angepasst wurde.

Mehr
Lesen Sie mehr über Bahnbrechendes Konzept für die nächste Fischfutter-Generation

Zuchtmanagement

Background Image

Aktualisertes BioMar Feeding Tool

Das BioMar Feeding Tool ist unter Einbeziehung der neusten Erkenntnisse aktualisiert und optimiert worden, um Fischzüchter noch besser in der Berechnung des aktuellen und künftigen Futterbedarfs auf ihrer Anlage zu unterstützen.

Mehr
Lesen Sie mehr über Aktualisertes BioMar Feeding Tool
Background Image

BioMar EMEA präsentiert das neue BioMar Feeding Tool

Fischzüchtern in den Märkten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, die von BioMar EMEA bedient werden, steht jetzt ein innovatives online Tool auf den Markt, mit dem sich der Futterbedarf von Zuchtbetrieben berechnen und prognostizieren lässt. Das BioMar Feeding Tool soll es Fischzüchtern erleichtern, die Futtermengen zu berechnen und den langfristigen Futterverbrauch in ihren Betrieben vorherzusagen.

Mehr
Lesen Sie mehr über BioMar EMEA präsentiert das neue BioMar Feeding Tool

NACHRICHTEN

Background Image

Winter Edition - für die kalte Zeit

In schweren Zeiten ist es besonders wichtig, das richtige Futter einzusetzen! BioMar ist jederzeit für Sie da, Ihren Betrieb mit Hochleistungsfutter zu unterstützen. Mit EFICO Enviro 920 Advance Winter Edition helfen wir Ihren Fischen, ihr Wachstumspotenzial voll auszunutzen.

Mehr
Lesen Sie mehr über Winter Edition - für die kalte Zeit
Background Image

BioMar bekennt sich zum ehrgeizigsten Weg in Richtung ökologisches Gleichgewicht

Im integrierten Nachhaltigkeitsbericht für 2021, der im Juni 2022 veröffentlicht wurde, verkündet BioMar seine Zusage für den 1,5-Grad-Pfad zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. BioMar ist der erste internationale Lieferant von Futtermitteln für Aquakulturen, der den 1,5-Grad-Pfad in Richtung Netto-Null-Emissionen im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) einschlägt.

Mehr
Lesen Sie mehr über BioMar bekennt sich zum ehrgeizigsten Weg in Richtung ökologisches Gleichgewicht
Background Image

Besondere Gestaltung der Futtersäcke anlässlich des 60-jährigen Bestehens von BioMar

BioMar feiert sein 60-jähriges Bestehen in der Aquakultur mit speziell gestalteten Futtersäcken in der Produktionsanlage in Brande, wo alles begann. Ab Mai 2022 wird das in 20- und 25-kg-Futtersäcken verpackte Futter in der BioMar-Anlage in Dänemark ein speziell entworfenes Motiv tragen.

Mehr
Lesen Sie mehr über Besondere Gestaltung der Futtersäcke anlässlich des 60-jährigen Bestehens von BioMar
Background Image

Mit intensivem Blick auf Nachhaltigkeit setzt BioMar einen neuen Schwerpunkt auf seiner „Blauen Reise“!

Um nachhaltige Entscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, die unterschiedlichen Bereiche zu kennen, in denen Fischfutter kritische Umweltauswirkungen hat. Aus diesem Grund werden die technischen Produktdatenblätter einiger BioMar-Futtermittel in unseren Geschäftsbereichen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) künftig neue Nachhaltigkeitsindikatoren enthalten. Diese Informationen werden Fischzüchter dabei unterstützen, negative Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Mehr
Lesen Sie mehr über Mit intensivem Blick auf Nachhaltigkeit setzt BioMar einen neuen Schwerpunkt auf seiner „Blauen Reise“!
Background Image

Biomar stellt alle geschäftlichen aktivitäten mit und in russland ein

Nach dem Einmarsch in die Ukraine stellt die BioMar Group alle Handelsaktivitäten mit Russland ein. Die Entscheidung umfasst den Verkauf von Fertigprodukten sowie die Beschaffung von Rohmaterialien.

Mehr
Lesen Sie mehr über Biomar stellt alle geschäftlichen aktivitäten mit und in russland ein
Background Image

Mikroalgen entwickeln sich zum wichtigen Rohstoff bei BioMar

Das BioMar Fischfutterwerk in Dänemark erweitert die Verwendung von Mikroalgen in ihrem Rohstoffportfolio erheblich. Die Verwendung von Mikroalgen in der in Dänemark hergestellten Top-Produktlinie ermöglicht es BioMar, die Nachhaltigkeitskriterien zu erhöhen, da dieser Inhaltsstoff zu einer geringeren Abhängigkeit von Wildfischbeständen beiträgt.

Mehr
Lesen Sie mehr über Mikroalgen entwickeln sich zum wichtigen Rohstoff bei BioMar
Background Image

Außergewöhnliche Pellets für die Erstfütterung

BioMar führt eine neue Pelletgröße in der INICIO Plus-Produktfamilie ein. Das bei Fischzüchtern beliebte Brutfutter INICIO Plus ist jetzt in einer kleineren Pelletgröße erhältlich und stellt damit eine außergewöhnliche Alternative für die Anfütterung von Brütlingen verschiedener Arten dar.

Mehr
Lesen Sie mehr über Außergewöhnliche Pellets für die Erstfütterung
Background Image

BioMar lanciert seine Ambitionen für 2030

Nach der heutigen Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2020 von BioMar geben wir unsere Ambitionen für 2030 bekannt. Wir geben unserem Planeten und seinen Menschen ein Versprechen mit einer Reihe von ambitionierten Zielen, die dazu beitragen sollen, dass unsere Umwelt regeneriert wird und die Menschheit gedeihen kann. Zwei Schlüsselbereiche konzentrieren sich auf die reduzierten Auswirkungen von Aquakultur-Futtermitteln, während der dritte Bereich den Aufbau von Kapazitäten in unseren Gemeinschaften ermöglicht.

Mehr
Lesen Sie mehr über BioMar lanciert seine Ambitionen für 2030