AAL

ANGUILLA ANGUILLA

Produktsortiment

Performance Concept 

Consistent feed performance 

DIE WAHL DES RICHTIGEN FUTTERS

BESTE WIRTSCHAFTSLEISTUNG

BESTE WIRTSCHAFTSLEISTUNG

Aale werden hauptsächlich mithilfe kostenintensiver Kreislaufanlagen gezüchtet. Die Steigerung der Produktion pro m2 dieser wertvollen Fischart hat dabei absoluten Vorrang, um möglichst geringe fixe Produktionskosten pro kg zu gewährleisten und so die Zuchtleistung zu maximieren.
Aalfutter von BioMar sorgt für hohe Wachstumsraten und geringe Futterquotienten, was höchstmögliche Zuchterträge und beste finanzielle Ergebnisse für Züchter garantiert.

FÜTTERUNG IN SÄMTLICHEN PHASEN

FÜTTERUNG IN SÄMTLICHEN PHASEN

Der Nährstoffbedarf schwankt im Laufe des Lebenszyklus von Aalen.
Die Futtermittelpalette von BioMar deckt die besonderen Bedürfnisse im Laufe des gesamten Lebenszyklus ab, vom Glasaal bis zum Abfischen.
Die kleinsten DAN-EX Glasaal-Futtermittel unterstützen den Wechsel von Lebendfutter auf Trockenfutter und sorgen für einen erfolgreichen Start während der herausforderungsreichen ersten Lebenswochen. Zunehmende Futtergrößen begleiten den veränderlichen Nährstoffbedarf der Aale, bis diese ihre Maximalgröße erreichen.

KREISLAUFANLAGEN

SPEZIELLE FUTTERMITTEL FÜR DIE ZUCHT IN KREISLAUFANLAGEN

Bei der Zucht in Kreislaufanlagen stehen die Verbesserung der Zuchtbedingungen, die Verringerung der Nährstoffemissionen in das aquatische Milieu sowie der Wasserverbrauchs und ein hoher Grad an Biosicherheit der Zucht im Vordergrund.
Aalfutter von BioMar wurden eigens für Kreislaufanlagen entwickelt und sorgen für höchste Futterleistungen und höchstmögliche Rendite für den Züchter.

Service

P&S: Services (item 1, R pic.) BioFarm

BioFarm – Mehrwert für Ihr Unternehmen

Anhand von BioFarm sorgt BioMar für einen unternehmerischen Mehrwert für unsere Kunden. Auf der Grundlage von Daten aus Feldversuchen und Forschung, die durch Rechenmodellprogramme gestützt werden, bietet das aus technischen Beratern bestehende BioFarm-Team Leitlinien für angemessene Ernährungs- und Fütterungsstrategien.

Vor Jahren noch war die Profitabilität eines Zuchtbetriebes dadurch begrenzt, dass das Wachstumspotenzial einer gezüchteten Spezies nicht voll ausgenutzt werden konnte, da das Futter noch nicht so weit entwickelt war. Heute sind unsere Futtermittel dahingehend optimiert, diese Futterleistung potenziell zu liefern, um dieses Potenzial vollständig auszunutzen. 

BioFarm-Mitarbeiter sind Experten was Zuchttechnologien, Kreislaufsysteme, Wasserqualität und Energieeffizienz anbelangt sowie für Nachhaltigkeit, Ökoeffizienz- und Lebenszyklusanalysen und die Beurteilung von Umweltauswirkungen.

P&S: Services (item 2, L pic.) Logistics DE

Logistik – Rechtzeitig das richtige Futter an der richtigen Stelle

Wir streben fortwährend danach, unserem Ruf gerecht zu werden, was die Bereitstellung effizienter Logistikdienste und die rechtzeitige Lieferung von Futtermitteln an der richtigen Stelle anbelangt.

Gleichzeitig setzen wir alles daran, unsere Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten. Das weltweit erste und seit 2012 von BioMar mit Flüssigerdgas betriebene Frachtschiff ist dabei nur ein Beispiel für unsere Ambitionen bei der Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks.