Besseres Futter. Besserer Fisch. Besseres Essen.

Bei BioMar wissen wir, dass die Reise zu außergewöhnlichen Meeresfrüchten lange vor dem Essen auf dem Tisch beginnt, sie beginnt mit dem Futter, das Fische und Garnelen nährt. Unsere Mission war es schon immer, Fischfutter zu entwickeln, das nicht nur das Wachstum und die Leistung unterstützt, sondern auch zur Gesundheit und zum Wohlergehen der Tiere beiträgt, die wir züchten. Denn besseres Futter bedeutet stärkere Fische, und stärkere Fische führen zu besseren Lebensmitteln für alle.

Besseres Futter: Gezielte Ernährung, die die Leistung steigert

Bei der Entwicklung eines besseren Futters geht es um Präzision. Jede Futterrezeptur wurde sorgfältig entwickelt, um die spezifischen Ernährungsbedürfnisse der verschiedenen Arten in jeder Lebensphase zu erfüllen. Durch gezielte Ernährung stellen wir sicher, dass Fische und Garnelen das richtige Nährstoffverhältnis für optimales Wachstum, Gesundheit und Futtereffizienz erhalten.

Durch die Beschaffung hochwertiger und verantwortungsvoll produzierter Inhaltsstoffe wie Mikroalgen, neuartiger Proteine sowie zirkulärer und restaurativer Ressourcen verringern wir die Abhängigkeit von wild gefangenem Fisch und erhalten gleichzeitig die essenziellen Nährstoffe, die Wassertiere benötigen. Dieser Fokus auf Ressourceneffizienz und Ernährungsintegrität trägt zum Aufbau eines verantwortungsvolleren und leistungsfähigeren Aquakultursektors bei.

Besserer Fisch: Gesund, widerstandsfähig und gedeihend

Ein besseres Futter führt natürlich zu besseren Fischen. Wenn Fische die richtige Ernährung erhalten, entwickeln sie ein stärkeres Immunsystem, einen besseren Stoffwechsel und eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber umweltbedingten und biologischen Herausforderungen.

Unsere Futtermittel sind so konzipiert, dass sie das Wohlbefinden der Fische unterstützen und gleichzeitig ihr Wachstum optimieren und Stress bewältigen. Starke, gut genährte Tiere tragen zu einem florierenden Aquakultursektor bei, in dem Tierschutz, Leistung und Qualität Hand in Hand gehen.

Besseres Essen: nahrhaft, lecker und vertrauenswürdig

Wenn Fische gut gefüttert werden, sind unsere Lebensmittel – die Fische - auch gut. Hochwertiges Futter und gesunde Tiere führen zu Meeresfrüchten mit hervorragender Textur, Geschmack und Nährwert, die die allgemeine Lebensmittelqualität und -sicherheit unterstützen. Zuchtfische, die mit BioMar-Futter produziert werden, sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und bieten Familien auf der ganzen Welt eine nahrhafte und zuverlässige Nahrungsquelle.

Vom Futter bis zur Gabel ist jede Zutat, die wir verwenden, rückverfolgbar und unterliegt strengen Qualitätsstandards. Unser Fokus auf Transparenz und kontinuierliche Verbesserung stellt sicher, dass die Verbraucher den Meeresfrüchten, die sie essen, und den Systemen, die sie produzieren, vertrauen können.

Read similar stories

Ergebnisse (5)

    Besseres Futter führt zu besserem Essen- für uns alle

    Wir bei BioMar sind uns bewusst, dass die Reise zu außergewöhnlichen Fischen und Meeresfrüchten lange vor der Ankunft auf dem Tisch beginnt - sie beginnt mit dem Futter, das Fische und Garnelen ernährt. Wir setzen uns dafür ein, Fischfutter zu entwickeln, das nicht nur das Wachstum und die Robustheit unterstützt, sondern auch unsere Ozeane schützt und die Qualität der Lebensmittel auf unserem Teller erhöht. Durch die Konzentration auf das Wesentliche setzt BioMar den Standard für Futtermittel, der die Erwartungen der Fischzüchter und den Lebensmittelbedarf der Menschen erfüllt.

    Erfahren Sie mehr

    Ein perfektes rosafarbenes Fischfilet – eine Frage der Pigmentstrategie

    Im BioMar Futterwerk in Dänemark produzieren wir Futtermittel für Forellen und andere Lachsartige die auf die Produktionsziele unserer Kunden maßgeschneidert passen. Das Angebot wird von unserem technischen Expertenteam, BioFarm, begleitet. Unsere BioFarm-Berater setzen darauf, unser Wissen über Pigmentierungsstrategien weiterzugeben und unsere Partner darin zu unterstützen, hochwertige Filets produzieren und anbieten zu können.

    Erfahren Sie mehr

    Was wir essen, (fr)isst auch

    Wir leben in einer Zeit, in der uns immer bewusster wird, dass das, was wir essen, und wie es unsere Gesundheit beeinflusst, eng verknüpft sind. Wenn es um Seafood geht, ist dieser Zusammenhang noch tiefer verwurzelt. Hier gilt nicht nur „Wir sind das, was wir essen“, sondern „Was wir essen, (fr)isst auch“. Das Futter, das den Zuchtfischen- und -garnelen verabreicht wird, hat einen direkten Einfluss auf ihren Nährwert. Die Qualität des Futters für die Aquakultur spielt daher eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, zu gewährleisten, dass die Fisch- und Seafoodprodukte, die wir verzehren, schmackhaft und gesund sind und auf verantwortungsvolle Weise erzeugt werden.

    Erfahren Sie mehr

    Sorge um das Leben unter Wasser

    Die Fischbestände in den Meeren sind in Gefahr. Wir müssen uns besser um unsere Ozeane kümmern, um die Fischbestände der Weltmeere zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen.

    Erfahren Sie mehr

    Fisch ist eine effiziente Proteinquelle

    In der Lebensmittelproduktion zählt die Aquakultur zu den Produktionsformen, die am wenigsten Ressourcen verbrauchen.

    Erfahren Sie mehr