Nachrichten & News

EFICO Enviro 920 Advance Winter Edition - für die kalte Zeit
2. Dezember 2020Diesen Winter erhält unser führender Mastfuttertyp für Forellen EFICO Enviro 920 Advance eine extra Vitaminzugabe und ein einzigartiges Krillmehl aus dem Antarktischen Ozean, das im Vergleich mit Standardprodukten ein verbessertes Nährstoffprofil aufweist.
Mehr
Der beste Start ins Leben für Salmoniden
25. November 2020LARVIVA ProStart von BioMar, ein revolutionäres Produkt zur Erstfütterung, ist jetzt für Salmoniden erhältlich. LARVIVA ProStart bietet einen Mehrwert in Bezug auf das Fressverhalten im Wasser und eine aktivere Reaktion der Jungfische beim Einsetzen der Fütterung, wodurch die Jungfische robuster und leistungsfähiger werden.
Mehr
BioMar heißt neuen Global R&D Director wilkommen
20. Oktober 2020BioMar freut sich mitteilen zu können, dass Simon Wadsworth ab dem 1. November 2020 die Stellung als Global R&D Director innehat und somit künftig Leiter der globalen Forschungs- und Entwicklungsorganisation der BioMar Group sein wird.
Mehr
Aktualisertes BioMar Feeding Tool
10. September 2020Das BioMar Feeding Tool ist unter Einbeziehung der neusten Erkenntnisse aktualisiert und optimiert worden, um Fischzüchter noch besser in der Berechnung des aktuellen und künftigen Futterbedarfs auf ihrer Anlage zu unterstützen.
Mehr
BioMar steigert RAS- und Brutfutter-produktion in Dänemark
7. Juli 2020BioMar kündigt an, dass die neue Produktionslinie in Brande, Dänemark, nun voll funktionsfähig ist. Die Anlage ist für die RAS- und Brutfutterproduktion bestimmt und ist das Ergebnis einer Investition von 100 Millionen Dänischen Kronen, mit der BioMar die Jahreskapazität der dänischen Anlage um 25 % erhöhen kann.
Mehr
BioMar erreicht ein FIFO-Verhältnis (Fish In:Fish Out) von unter 1:1 im Fünfjahresdurchschnitt
18. Juni 2020Durch den Einsatz von Teilen aus der Verarbeitung von Fisch und die Verwendung neuartiger Inhaltsstoffe konnte die BioMar-Gruppe einen Fünfjahresdurchschnitt von 1:1 oder weniger beim FFDR (Forage Fish Dependency Ratio) in Bezug auf die Rohstoffverwendung erreichen. Dies ist eines von vielen Ergebnissen, die in ihrem am 15. Juni 2020 veröffentlichten, umfassenden Nachhaltigkeitsbericht für 2019 zu finden sind.
Mehr
BioMar Brutfutter aus Dänemark - jetzt in 25 Kg Säcken
10. Juni 2020Die neue Produktionslinie im BioMar Werk in Dänemark erzielt beeindruckende Ergebnisse. Die technische Qualität der Pellets, die auf der kürzlich in Betrieb genommenen Produktionslinie im dänischen BioMar-Werk hergestellt werden, erweist sich als außergewöhnlich. Wir freuen uns, dass unsere neue Produktionslinie sehr gut geformte Pellets generiert.
Mehr
Auf Nachhaltigkeit setzen - mit jedem Sack Futter
18. Mai 2020Die BioMar-Gruppe ist stets bestrebt, nachhaltige Lösungen für die Aquakulturbranche zu entwickeln. Eine vor kurzem gestartete Initiative der dänischen Futtermittelfabrik BioMar sieht die Verwendung von Futtersäcken vor, die zu 75 % aus recyceltem Kunststoffmaterial bestehen.
Mehr
Coronavirus (COVID19) UPDATE
15. März 2020Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus-Risikos (COVID19) haben bisher wenig negativen Auswirkungen auf die Fischfutterproduktion und die Lieferungen durch unser Werk in Brande. BioMar produziert weiterhin wie gewohnt. Lieferungen innerhalb und außerhalb Dänemarks werden bisher reibungslos ausgeführt. Um in der nächsten Zeit ihre Lieferungen zu ihrer Zufriedenheit ausführen zu können, bitte wir Sie Ihre Bestellungen langfristiger vor dem gewünschten Liefertermin aufzugeben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Vertriebsmitarbeiter
Mehr
BioMar erreicht Spitzenplatz im Seafood Stewardship Index-Ranking
21. November 2019BioMar wurde auf dem Prinzip einer nachhaltigen Entwicklung von Futtermitteln für die Fischwirtschaft gegründet und das ist auch Jahrzehnte später eine tragende Säule des Unternehmens. In diesem Monat wurde BioMar im weltweit ersten Seafood Stewardship Index von World Benchmarking zum bestplatzierten Futtermittelanbieter.
Mehr
BioMar forciert die nächste Generation von Futtersystemen für RAS
4. Oktober 2019Auf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung im Bereich Futtermittel in Kreislaufsystemen hat sich BioMar nun dafür entschieden, den Schwerpunkt verstärkt auf Lösungen für die Futtermittelherstellung in diesem Segment zu legen. BioMar erklärt, dass in der landbasierten Zucht mit noch moderneren Futterlösungen die Effizienz und die Betriebssicherheit verbessert werden können.
Mehr
Fisch ist eine effiziente Proteinquelle
21. August 2019In der Lebensmittelproduktion zählt die Aquakultur zu den Produktionsformen, die am wenigsten Ressourcen verbrauchen. Fische verbrauchen keine Energie, um gegen die Schwerkraft anzukämpfen. Und da sie wechselwarm sind, verbrauchen sie kaum Energie, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Daher ist Fisch sehr energieeffizient.
Mehr