Nachrichten & News

BioMar und Agronutris arbeiten gemeinsam am Insektenmehl der nächsten Generation
10. Mai 2023BioMar und Agronutris haben eine langfristige Partnerschaft unterzeichnet, um die nächste Generation von Soldatenfliegenmehl zu entwickeln, das speziell auf die Bedürfnisse der Aquakulturbranche zugeschnitten ist. Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung gilt Insektenmehl inzwischen als ein vielversprechender neuer Futterrohstoff, der auf dem besten Weg ist, sich weithin durchzusetzen. Eine breite Palette von Insektenmehlen für die Aquakultur drängt auf den Markt.
Mehr
BioMar‘s Kohlenstoffziele wurden als die „ehrgeizigsten“ anerkannt
10. Mai 2023Bei der Vorstellung des BioMar-Nachhaltigkeitsberichts 2022 am 19. April 2023 gab die Gruppe bekannt, dass sie der erste Hersteller von Futtermitteln für die Aquakultur ist, dessen ehrgeizige Kohlenstoffreduzierungsziele unabhängig validiert wurden, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Dies ist derzeit die ehrgeizigste Auszeichnung, die im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) möglich ist.
Mehr
Winter Edition - für die kalte Zeit
15. November 2022In schweren Zeiten ist es besonders wichtig, das richtige Futter einzusetzen! BioMar ist jederzeit für Sie da, Ihren Betrieb mit Hochleistungsfutter zu unterstützen. Mit EFICO Enviro 920 Advance Winter Edition helfen wir Ihren Fischen, ihr Wachstumspotenzial voll auszunutzen.
Mehr
BioMar bekennt sich zum ehrgeizigsten Weg in Richtung ökologisches Gleichgewicht
8. Juli 2022Im integrierten Nachhaltigkeitsbericht für 2021, der im Juni 2022 veröffentlicht wurde, verkündet BioMar seine Zusage für den 1,5-Grad-Pfad zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. BioMar ist der erste internationale Lieferant von Futtermitteln für Aquakulturen, der den 1,5-Grad-Pfad in Richtung Netto-Null-Emissionen im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) einschlägt.
Mehr
Besondere Gestaltung der Futtersäcke anlässlich des 60-jährigen Bestehens von BioMar
19. Mai 2022BioMar feiert sein 60-jähriges Bestehen in der Aquakultur mit speziell gestalteten Futtersäcken in der Produktionsanlage in Brande, wo alles begann. Ab Mai 2022 wird das in 20- und 25-kg-Futtersäcken verpackte Futter in der BioMar-Anlage in Dänemark ein speziell entworfenes Motiv tragen.
Mehr
Mit intensivem Blick auf Nachhaltigkeit setzt BioMar einen neuen Schwerpunkt auf seiner „Blauen Reise“!
21. April 2022Um nachhaltige Entscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, die unterschiedlichen Bereiche zu kennen, in denen Fischfutter kritische Umweltauswirkungen hat. Aus diesem Grund werden die technischen Produktdatenblätter einiger BioMar-Futtermittel in unseren Geschäftsbereichen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) künftig neue Nachhaltigkeitsindikatoren enthalten. Diese Informationen werden Fischzüchter dabei unterstützen, negative Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Mehr
Biomar stellt alle geschäftlichen aktivitäten mit und in russland ein
10. März 2022Nach dem Einmarsch in die Ukraine stellt die BioMar Group alle Handelsaktivitäten mit Russland ein. Die Entscheidung umfasst den Verkauf von Fertigprodukten sowie die Beschaffung von Rohmaterialien.
Mehr
Mikroalgen entwickeln sich zum wichtigen Rohstoff bei BioMar
21. Februar 2022Das BioMar Fischfutterwerk in Dänemark erweitert die Verwendung von Mikroalgen in ihrem Rohstoffportfolio erheblich. Die Verwendung von Mikroalgen in der in Dänemark hergestellten Top-Produktlinie ermöglicht es BioMar, die Nachhaltigkeitskriterien zu erhöhen, da dieser Inhaltsstoff zu einer geringeren Abhängigkeit von Wildfischbeständen beiträgt.
Mehr
Außergewöhnliche Pellets für die Erstfütterung
1. Oktober 2021BioMar führt eine neue Pelletgröße in der INICIO Plus-Produktfamilie ein. Das bei Fischzüchtern beliebte Brutfutter INICIO Plus ist jetzt in einer kleineren Pelletgröße erhältlich und stellt damit eine außergewöhnliche Alternative für die Anfütterung von Brütlingen verschiedener Arten dar.
Mehr
BioMar lanciert seine Ambitionen für 2030
28. Juni 2021Nach der heutigen Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2020 von BioMar geben wir unsere Ambitionen für 2030 bekannt. Wir geben unserem Planeten und seinen Menschen ein Versprechen mit einer Reihe von ambitionierten Zielen, die dazu beitragen sollen, dass unsere Umwelt regeneriert wird und die Menschheit gedeihen kann. Zwei Schlüsselbereiche konzentrieren sich auf die reduzierten Auswirkungen von Aquakultur-Futtermitteln, während der dritte Bereich den Aufbau von Kapazitäten in unseren Gemeinschaften ermöglicht.
Mehr
Blue IMPACT ist jetzt in Deutschland und Österreich verfügbar
28. Mai 2021Das Futterkonzept Blue IMPACT von BioMar konzentriert sich besonders auf die Minimierung der Umweltauswirkungen der Aquakultur. Jetzt werden die Futtermittel des Sortiments auch in kleineren Pelletgrößen angeboten, so dass mehr Forellenzüchter in ganz Europa von diesem Futterkonzept profitieren können.
Mehr
SmartCare – der neue Name der funktionellen Futtertypen von BioMar
25. Mai 2021Die bewährten funktionellen BioMar Futterlösungen, die in der EMEA Region eingesetzt werden, werden auf den Namen SmartCare umbenannt.
Mehr