Medien & Gemeinschaft
Media Contact
Please contact us for any inquiries about Press & Communication.
Sif Rishøj
Vice-President, People, Purpose & Communication
Our latest posts on LinkedIn
BioMar-Logo herunterladen
News
Ergebnisse (44)
- F&U
- Neue Futterrohstoffe
Erfahren Sie mehrDie Entwicklung der Nährstoffe in Futter für die Aquakultur
Aquatische Lebewesen sind sehr anpassungsfähig und benötigen rund 40 essenzielle Nährstoffe. Diese Nährstoffe können von einer Vielzahl von Rohstoffen bezogen werden, unter anderem von Inhaltsstoffen marinen Ursprungs, landlebenden Tieren, Getreide und neuartigen Nährstoffquellen. Für das Wachstum der Aquakultur ist diese Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung und sie trägt dazu bei, die Rezepturen für die Erstellung von Futter auszubauen.
- F&U
Erfahren Sie mehrBioMar Tech Centre trägt zur Entwicklung des Fischfutters der Zukunft bei
Das Tech Centre von BioMar ist eine einzigartige Futtermittelproduktionsanlage im Kleinformat. Es bedient unser gesamtes globales Netzwerk aus Forschung, Entwicklung und Produktion. Damit gewährleistet es unsere hohe Innovationsleistung zur Entwicklung von nachhaltigen Aquakultur-Futtermittel auf Hochleistungsniveau.
- Restaurativ
- Klimaaktion
Erfahren Sie mehrBioMar verzeichnet einen rekordniedrigen Futterfisch-Abhängigkeitsquotienten (FFDR)
Ein rekordniedriger FFDR von lediglich 0,37 wurde heute im Nachhaltigkeitsbericht 2024 von BioMar gemeldet. Dieser Meilenstein wurde durch die innovative Verwendung alternativer Rohstoffe und Restprodukten aus der Fischverarbeitung erreicht, die heute 55 % der gesamten marinen Inhaltsstoffe ausmachen. Die sich ständig ändernden Marktbedingungen für Rohstoffe könnten es jedoch schwierig machen, diese Position auf Dauer zu halten.
- BioFarm
- Ernährung
Erfahren Sie mehrEine angemessene Sauerstoffversorgung – aber wie?
Um in der Fischzucht die gewünschten wirtschaftlichen Ergebnisse zu erzielen, ist es erforderlich, den Fischen ausreichend Sauerstoff zur Verfügung zu stellen. Hierzu ist es notwendig, den Sauerstoffgehalt des Wassers zu überwachen und Maßnahmen zur Sauerstoffsteuerung zu ergreifen.
- Ernährung
- Fisch und Schalentiere
Erfahren Sie mehrBesseres Futter führt zu besserem Essen- für uns alle
Wir bei BioMar sind uns bewusst, dass die Reise zu außergewöhnlichen Fischen und Meeresfrüchten lange vor der Ankunft auf dem Tisch beginnt - sie beginnt mit dem Futter, das Fische und Garnelen ernährt. Wir setzen uns dafür ein, Fischfutter zu entwickeln, das nicht nur das Wachstum und die Robustheit unterstützt, sondern auch unsere Ozeane schützt und die Qualität der Lebensmittel auf unserem Teller erhöht. Durch die Konzentration auf das Wesentliche setzt BioMar den Standard für Futtermittel, der die Erwartungen der Fischzüchter und den Lebensmittelbedarf der Menschen erfüllt.
- Neue Futterrohstoffe
- F&U
Erfahren Sie mehrDie nächste Generation von Insektenmehl
In Zusammenarbeit mit Agronutris entwickeln wir die nächste Generation von Mehl aus Soldatenfliegen, die speziell auf die Bedürfnisse der Aquakulturindustrie zugeschnitten sind.
- Neue Futterrohstoffe
- Partnerschaften
Erfahren Sie mehrBioMar und Agronutris arbeiten gemeinsam am Insektenmehl der nächsten Generation
Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung gilt Insektenmehl inzwischen als ein vielversprechender neuer Futterrohstoff, der auf dem besten Weg ist, sich weithin durchzusetzen.
- BioFarm
Erfahren Sie mehrDie Jetplattform – effiziente und einfache Sauerstoffanreicherung
Der Sauerstoffgehalt des Wassers ist oft der wichtigste limitierende Faktor in der intensiven Fischzucht. Es ist allgemein bekannt, dass es aufgrund eines schlechten Sauerstoffgehalts nicht möglich ist, das volle Potenzial sowohl der Fische als auch des Futters auszuschöpfen. Eine Jetplattform ist ein Beispiel für ein effizientes und dennoch einfaches mechanisches Verfahren zur Sauerstoffanreicherung von Wasser.
- F&U
Erfahren Sie mehrASC-Feed Standard
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die ein freiwilliges, unabhängiges Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramm durch Dritte betreibt, das auf wissenschaftlich fundierten Normen beruht.
- Ernährung
- Fisch und Schalentiere
Erfahren Sie mehrWas wir essen, (fr)isst auch
Wir leben in einer Zeit, in der uns immer bewusster wird, dass das, was wir essen, und wie es unsere Gesundheit beeinflusst, eng verknüpft sind. Wenn es um Seafood geht, ist dieser Zusammenhang noch tiefer verwurzelt. Hier gilt nicht nur „Wir sind das, was wir essen“, sondern „Was wir essen, (fr)isst auch“. Das Futter, das den Zuchtfischen- und -garnelen verabreicht wird, hat einen direkten Einfluss auf ihren Nährwert. Die Qualität des Futters für die Aquakultur spielt daher eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, zu gewährleisten, dass die Fisch- und Seafoodprodukte, die wir verzehren, schmackhaft und gesund sind und auf verantwortungsvolle Weise erzeugt werden.
- P3.0 Concept
- BioFarm
Erfahren Sie mehrWeniger ist mehr
Fischzüchter können bessere Ergebnisse erhalten, indem sie weniger Futter verwenden
- BioFarm
Erfahren Sie mehrFür Fische ist Sauerstoff ein absolutes Muss
Genau wie der Mensch benötigen Fische ein gewisses Maß an Sauerstoff, um zu gedeihen. Ein suboptimaler Sauerstoffgehalt kann Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Fische und damit auf das wirtschaftliche Ergebnis einer Fischzucht haben. Sauerstoffwerte müssen rund um die Uhr gemessen und beurteilt werden, um die notwendigen Maßnahmen rechtzeitig ergreifen zu können.