BioMar-Gruppe meldet FIFO-Verhältnis unter 1

7. Juli 2017

BioMar's Fortschritte bei innovativen Technologien und ein hochpreisiger Fischöl- sowie Fischmehl-Markt ermöglichten es der BioMar-Gruppe, 2016 zum ersten Mal in der Geschichte ein durchschnittliches FIFO (Fish-in/Fish-out)-Verhältnis von unter eins in Bezug auf ihre Rohstoff-Nutzung zu erreichen. Das ist eines von vielen Ergebnissen, die im kürzlich herausgegebenen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht wurden.

Die BioMar-Gruppe veröffentlichte kürzlich ihren jährlichen Nachhaltigkeitsbericht. Der Vorjahresbericht erreichte einen „Top 5 %"-Status im unabhängigen Benchmarking-Bericht von Seafood Intelligence, und das Unternehmen zählt weltweit zu den Top 100 Seafood-Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeits-Berichterstattung und Transparenz. Der diesjährige BioMar-Nachhaltigkeitsbericht steht in Einklang mit den UN-Nachhaltigkeits-Entwicklungszielen und beinhaltet die Ergebnisse einer umfassenden Materialitätsanalyse, die 2016 von dem Unternehmen durchgeführt wurde.

BioMar hat sich über viele Jahre zum Ziel gesetzt, bei der Erforschung von alternativen Rohstoffen für Fischöl und Fischmehl, einschließlich Pflanzenproteinen und marinen Inhaltsstoffen wie Mikroalgen, führend zu sein. Neue, alternative Rohstoffe sowie hochpreisiges Fischöl und Fischmehl machten es 2016 möglich, preislich konkurrenzfähiges Hochleistungsfutter mit einem niedrigen FIFO-Verhältnis zu formulieren. Der diesjährige Nachhaltigkeitsbericht zeigt einige dieser Erfolgsgeschichten, wie die Partnerschaft mit Aker BioMarine bei der nachhaltigen Fischerei von Krill, einem Rohstoff, der in der Nahrungskette eine relative niedrige Stufe einnimmt, und einen Artikel über neuartige Quellen für marine Omega-3-Fettsäuren.

Carlos Diaz, CEO der BioMar-Gruppe, erklärt, dass das Unternehmen seine Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen fortsetzen wird, um die Probleme der Branche zu lösen, „obwohl es unwahrscheinlich ist, dass BioMar aufgrund der sich ständig verändernden Marktbedingungen jedes Jahr so ein gutes FIFO-Verhältnis erreichen wird. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, der zeigt, dass wir uns mit der Branche in eine Richtung bewegen, in der nachhaltige und hochleistungsfähige Alternativen für Fischöl und Fischmehl verfügbar und wirtschaftlich tragbar sind."

Der Nachhaltigkeitsbericht legt dar, dass BioMar weiterhin den Fokus auf Nachhaltigkeit legt und damit die Produktentwicklung vorantreibt. Weitere Schwerpunkte bestehen darin, die Umweltbelastung zu minimieren und Menschenrechte zu fördern. Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, eine umfassende externe Materialitätsanalyse mit Stakeholdern der Branche durchzuführen, um die internen Ambitionen mit den externen Erwartungen in Einklang zu bringen.

- Nachhaltigkeit ist ein sehr breites Thema. Deshalb ist es für uns immens wichtig zu verstehen, was Nachhaltigkeit für unsere Stakeholder bedeutet und was sie von uns erwarten. Wir sind hinausgegangen und hatten ein offenes Ohr für die Welt um uns herum. Nach dem Feedback, das wir erhalten haben, haben wir eine Materialitätsmatrix entwickelt, die unserer Nachhaltigkeitsagenda zugrunde liegen wird, erklärt Vidar Gundersen, Global Sustainability Director, BioMar-Gruppe, und fährt fort:

- Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir auf die Branche und die globale Nachhaltigkeitsagenda ausgerichtet sind. Wir haben uns dieses Jahr umfassend mit den UN-Nachhaltigkeits-Entwicklungszielen auseinandergesetzt; insbesondere mit dem Fokus auf das „Leben unter Wasser" und das „Leben an Land" für eine verantwortliche Beschaffung von Rohstoffen. Im Bereich der Nachhaltigkeit zu arbeiten bedeutet, sich ohne Unterlass um die uns umgebende Welt zu kümmern und zukünftigen Generationen beizustehen. Wir müssen ganz einfach ehrgeizig sein, weil es das Richtige ist.