BioMar EMEA präsentiert das neue BioMar Feeding Tool

17. April 2018

Fischzüchtern in den Märkten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, die von BioMar EMEA bedient werden, steht jetzt ein innovatives online Tool auf den Markt, mit dem sich der Futterbedarf von Zuchtbetrieben berechnen und prognostizieren lässt. Das BioMar Feeding Tool soll es Fischzüchtern erleichtern, die Futtermengen zu berechnen und den langfristigen Futterverbrauch in ihren Betrieben vorherzusagen.

„Eines unserer wichtigsten Ziele lautet, den Unternehmen unserer Kunden einen Mehrwert zu verschaffen. Wir von BioMar bieten nicht nur branchenführende Produkte und Fütterungskonzepte an, sondern streben auch danach, dieses Ziel mithilfe innovativer Dienstleistungen zu erreichen. Das BioMar Feeding Tool zählt zu den bahnbrechendsten Services, mit denen wir auf dieses Ziel hinarbeiten,“ erklärt Michel Autin, der technische Leiter von BioMar EMEA.

BioMar‘s Feeding Tool ist das Ergebnis umfassender Forschungsarbeiten und Sachkunde auf dem Gebiet des Ernährungsbedarfs von Zuchtfischen. Eine wichtige Rolle spielten auch die praktischen Erfahrungen, die wir seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1962 in enger Zusammenarbeit mit den Kunden gesammelt haben. Unser Tool wird es Fischzüchtern ermöglichen, die täglichen Futtermengen zu berechnen und den Futterbedarf eines Betriebs über einen bestimmten Zeitraum hinweg vorherzusehen.

Michel Autin erklärt: „Das BioMar Feeding Tool ist ein Online-Service, der effizient und verständlich wertvolle Ratschläge zur Nutzung unseres Futtersortiments bereitstellt. Wir möchten unseren Kunden dabei helfen, die täglichen Futtermengen genauer zu berechnen und den Futterverbrauch in ihren Betrieben über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu prognostizieren, um eine betriebliche Effizienzsteigerung zu erzielen.“

Das BioMar Feeding Tool steht Fischzüchtern in den Märkten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zur Verfügung, die von BioMar EMEA bedient werden. Es ist in elf Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Griechisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch und Polnisch.

 

Mithilfe des Tools kann der Futterbedarf von Regenbogenforellen, Wolfsbarschen und Meerbrassen errechnet werden. Die Forschungsaktivitäten werden fortgesetzt, damit bald weitere Fischarten dazukommen können. Das BioMar Fütterungs-Tool kann auf jedem beliebigen Gerät mit Internetzugang genutzt werden.

Michel Autin fügt hinzu: „Bei technischen Fragen wissen unsere Kunden unsere BioFarm-Beraterteams zu schätzen, die sie bei Fragen zu Futterverbrauch, Fütterungsstrategien, tierärztlichen Diensten, Verbesserung der Zuchtanlagen und allgemeinem Zuchtbetriebsmanagement konsultieren können. Das BioMar Feeding Tool ist ein Service, der unsere BioFarm-Dienstleistungen ergänzt und den Unternehmen unserer Kunden einen Mehrwert bietet. Wir hoffen, dass die Fischzüchter dieses neue Tool mit Freunde annehmen werden und dass es ihnen in ihrem Zuchtbetrieb von großem Nutzen sein wird.“

Das BioMar Feeding Tool steht Ihnen unter www.feedingtool.biomar.com zur Verfügung.